top of page

DATENSCHUTZ

1. Wer wir sind und wie Sie uns erreichen

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website erfassen, nutzen und schützen.

Verantwortlicher:
PrimeMesse & Eventlogistik GmbH
Königstr. 27, 70173 Stuttgart, Deutschland
Telefon: + 49 711 561951-00
E-Mail: info@PrimeMesse.com

Der Verantwortliche ist die Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Datensicherheit

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine gesicherte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

3. Welche Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen

Wenn Sie unsere Website rein informatorisch nutzen (ohne sich zu registrieren oder uns Informationen zu übermitteln), erfassen wir automatisch folgende Daten („Server-Logfiles“):

  • Besuchte Seiten

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Übertragene Datenmenge

  • Referrer (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Ihre IP-Adresse (wenn möglich anonymisiert)

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen und die Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung erfolgt nicht, außer bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.

4. Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu machen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Manche Cookies (Session-Cookies) werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, andere (persistente Cookies) bleiben gespeichert und ermöglichen uns oder unseren Partnern, Ihren Browser bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.

Cookies können z. B. Informationen zu Ihrem Browser, Standort oder Ihrer IP-Adresse erfassen.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Informationen zur Cookie-Verwaltung:

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern und verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter – es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht.

Wenn Ihre Anfrage einen Vertrag betrifft, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6. Datenverarbeitung bei Verträgen

Wenn Sie uns personenbezogene Daten für einen Vertrag zur Verfügung stellen, verarbeiten wir diese zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen lassen, indem Sie uns kontaktieren.

Nach vollständiger Abwicklung des Vertrags oder Löschung des Kundenkontos werden Ihre Daten mit Blick auf gesetzliche Aufbewahrungspflichten gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht – außer, Sie haben einer weiteren Nutzung zugestimmt oder es bestehen gesetzliche Gründe zur Aufbewahrung.

7. Newsletter und Werbung

7.1 Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Angebote zuzusenden.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren: Sie erhalten erst dann unseren Newsletter, wenn Sie Ihre Anmeldung per Link bestätigen.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder durch eine kurze Mitteilung an uns abbestellen. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler gelöscht, sofern keine anderweitige Einwilligung oder gesetzliche Ausnahme besteht.

7.2 Newsletter für Bestandskunden

Wenn Sie bei uns einkaufen oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, können wir Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten zusenden (auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können dieser Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen.

7.3 Versand über MailChimp

Wir versenden unseren Newsletter über den Dienstleister MailChimp (The Rocket Science Group, LLC, USA). Ihre Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden. MailChimp ist nach aktuellen Datenschutzstandards zertifiziert.

MailChimp kann auswerten, ob ein Newsletter geöffnet wurde und welche Links angeklickt werden. Sie können dieser Auswertung widersprechen, indem Sie den Newsletter abbestellen.

Mehr dazu: MailChimp Datenschutz

8. Soziale Medien

8.1 Facebook (Shariff-Lösung)

Unsere Website bindet Facebook-Buttons datenschutzfreundlich als einfache HTML-Links („Shariff-Lösung“) ein. Erst wenn Sie aktiv auf den Button klicken, werden Daten an Facebook übermittelt.
Mehr dazu: Facebook Datenschutz

8.2 Twitter (Shariff-Lösung)

Auch Twitter-Buttons werden bei uns nur als HTML-Link eingebunden. Erst nach einem Klick werden Daten an Twitter übermittelt.
Mehr dazu: Twitter Datenschutz

9. Online-Marketing und Analyse

9.1 Facebook Pixel

Wir nutzen das Facebook Pixel, um die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbung zu messen. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, können aber von Facebook für eigene Zwecke genutzt werden.
Mehr dazu: Facebook Datenschutz

9.2 Google Ads Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Ads und das Conversion-Tracking, um den Erfolg unserer Werbung zu messen. Wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken, kann ein Cookie gesetzt werden, um die Nutzung der Seite auszuwerten.
Google ist nach aktuellen Datenschutzstandards zertifiziert.

Sie können personalisierte Werbung in Ihren Browsereinstellungen oder über die Google Ad-Einstellungen deaktivieren.

10. Webanalyse

10.1 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Ltd.), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen können auf Servern in den USA gespeichert werden, wobei die IP-Adresse vorher gekürzt und anonymisiert wird.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren:
Google Opt-out

11. Weitere Tools

Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google reCAPTCHA, um unsere Website vor Spam und Missbrauch zu schützen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

Mehr dazu: Google Datenschutz

12. Ihre Rechte

Sie haben im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen.

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten.

  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen, insbesondere für Direktwerbung, jederzeit widersprechen.

  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

13. Widerspruch gegen Direktwerbung

Wenn wir Ihre Daten für Direktwerbung verwenden, können Sie dem jederzeit widersprechen. Wir werden Ihre Daten dann nicht mehr für diesen Zweck nutzen.

14. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben oder gesetzliche Gründe einer Löschung entgegenstehen.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Stand: Juli 2025

bottom of page